
Erste Klasse!
Auris wünscht seinen 22 Schulkindern einen tollen Start in den Schulalltag und immer viel Freude am Hören und Lernen!
Auris wünscht seinen 22 Schulkindern einen tollen Start in den Schulalltag und immer viel Freude am Hören und Lernen!
Besuchen Sie unsere Instagram Seite aurishoerakustik_luebeck und bekommen Sie einen Einblick von unserem Geschäftsalltag.
Unsere liebe Ivana Brzenczek wird Sie/ Euch regelmäßig mit tollen Fotos und Videos versorgen!
Ihr Auris Hörakustik Team
Wir sind erneut zertifizierter Roger System Partner und unterstützen Sie in allen Belangen schwieriger Hörsituationen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns, um Ihre individuelle Hörlösung zu finden!
Ihr Auris Hörakustik Team
Liebe Kunden,
am 18.04. spielt das Bundesjugendorchester in Lübeck in der MuK. Das Konzert richtet sich an Hörende und Menschen mit eingeschränkter Hörwahrnehmung und entsteht in Kooperation mit Schüler*innen des Bildungs- und Beratungszentrum Stegen.
Hier zu den Tickets: Benefizkonzert des Bundesjugendorchestereuch glücklich zu machen, seyd es (muk.de)
Das Bundesjugenorchester freut sich über Ihren Besuch.
„Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“
Der Welttag des Hörens legt sein Hauptaugenmerk in diesem Jahr auf die Erkennung und Therapie der Schwerhörigkeit im Alter: Ab dem 50. Lebensjahr setzt eine Presbyakusis in der Regel ein – oftmals schleichend, manchmal auch jahrelang unbemerkt und dadurch unbehandelt. Über die Folgen sind noch immer viele Menschen unzureichend informiert und treffen daher nicht die optimalen Entscheidungen zum Erhalt oder zur Wiederherstellung ihrer Hörgesundheit. Viele verzichten gänzlich auf Diagnose und Therapie ihrer selbst wahrgenommenen Schwerhörigkeit.
Anlässlich des Welttags des Hörens fordern wir mit den Partnerorganisationen der Initiative Hörgesundheit (www.initiative-hörgesundheit.de), gesetzlich Krankenversicherten ab dem 50. Lebensjahr eine regelmäßige Überprüfung ihres Gehörs als reguläre Vorsorgeleistung anzubieten.
„Ein regelmäßiges Hörscreening ab 50 würde mehr Menschen rechtzeitig einer Diagnose und professionellen Versorgung ihrer Schwerhörigkeit erhalten. Das vermeidet immense Folgekosten, Folgeerkrankungen und eine sinkende Lebensqualität“, sagt Dr. Stefan Zimmer, Vorstandsvorsitzender des BVHI.
Quelle:Pressekontakt & Anfragen für Interviews Isabelle Johann & Susan Seifert welttagdeshoerens@finkfuchs.de Tel.: +49 (0) 611 74 131 0